Veranstaltungen
Rapid.Tech 3D 2022
Die Fachmesse ist eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren.
Real Estate Arena 2022
Die neue Messe für Vernetzung & Austausch in der Immobilienwirtschaft.
OptoNet Training - Pitch Like A Pro*
Das Ziel des umfassenden Pitch-Trainings ist, den Teilnehmenden wichtige Kompetenzen für einen überzeugenden und ansprechenden Investoren-Pitch zu vermitteln.
academix Thüringen
Auf der Firmenkontaktmesse der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) präsentieren sich ausschließlich Thüringer Arbeitgeber mit ihren Praktika, Direkteinstiegsmöglichkeiten und Abschlussarbeitsthemen.
492. JENAer Optikkolloquium - Fortschritte in der Deflektometrie
JENAer Optikkolloquium ist offen für alle Interessierten aus Forschung, Wirtschaft und Bildung und versteht sich als Forum für neue Technologien rund um die Photonik.
22. Ostthüringer Visitenkartenparty
Nach zwei Jahren Pause lädt der BVMW-Kreisverbund Jena/Saale-Holzland-Kreis wieder zum beliebten Unternehmer:innentreffen ein.
Berufs-Info-Markt
Unternehmen und Institutionen stellen berufliche Chancen rund um die Wirtschaftsregionen Jena und den Saale-Holzland-Kreis vor, Azubis berichten über ihre Ausbildung. Auch JenaWirtschaft ist vor Ort und gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten am Standort Jena.
DIHP Pitch 2022
Beim jährlich stattfindenden Elevator Pitch des »Digital Innovation Hub Photonics« (DIHP) können spannende Projekt- und Geschäftsideen ein Forschungsstipendium in den Bereichen Optik, Photonik und Biophotonik an einem von fünf Forschungsinstituten gewinnen.
Ungleichbehandlung mit System – Warum es sich lohnt, Diversity aktiv zu managen
Lunch & Learn – Ein interaktiver Impulsvortrag für Unternehmen im Rahmen der Workshopreihe „ZukunftsImpulse für mehr Diversität in der Arbeitswelt“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena.
5. Thementag Regionalgruppe Mitteldeutschland "Wissenschaftskommunikation"
Der Thementag des Netzwerk Wissenschaftsmanagement stellt konkrete Initiativen und Projekte zum Thema "Wissenschaftskommunikation" vor und ermöglicht einen Blick hinter deren Kulissen.
Hannover Messe 2022
Die Hannover Messe ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation.
Jena ist bunt - das Vielfalts-Quiz
Am Aktionsstand vor dem neuen Welcome Center Jena dreht sich alles um die Vielfaltsdimension Herkunft. Beim Vielfalts-Quiz gibt es Wissen und Preise zu gewinnen.
Inklusion und Arbeit - Das versteckte Potenzial
Die interaktive Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena findet im Rahmen der Workshopreihe „ZukunftsImpulse für mehr Diversität in der Arbeitswelt“ statt.
Tag der Vielfalt Jena
Jedes Jahr findet bundesweit am 31. Mai der Tag der Vielfalt statt. Auch in Jena sind zahlreiche Aktionen übers Stadtgebiet verteilt geplant.
OptoNet Seminar: Optische Schichten
In dem Optonet-Seminar erhalten Sie an zwei Tagen einen Überblick über Funktion, Design, Herstellung und Anwendung optischer Schichten.
Otto Heinemann Preis 2022 - Start der Bewerbungsphase
Um den Otto Heinemann Preis können sich familien- und pflegefreundliche Arbeitgeber mit ihren Konzepten zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege bewerben.
Wirtschaftsaustausch Erlangen-Jena
Die Städte Jena und Erlangen pflegen eine langjährige intensive Städtepartnerschaft. Beide sind erfolgreiche Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorte. Daher möchten wir Jenaer Unternehmen und Betriebe hiermit herzlich im Namen der Oberbürgermeister der Partnerstädte Jena und Erlangen sowie des IHK-Gremiums Erlangen der IHK Nürnberg für Mittelfranken zum Wirtschaftsaustausch Erlangen-Jena am 02.06.2022 in Erlangen einladen.
Azubis finden und binden - Erfahrungsberichte
Beim BVMW-Businessclub berichten drei Unternehmen über ihre Erfahrungen.
Ausbildung digital: die Rolle der Ergänzungslehrgänge
Im Seminar der Schulungsreihe des JOBSTARTER-plus Projektes "AK4.0- Ausbildungskompetenz in High-Tech KMU" stellt die IHK Ost-Thüringen die Entwicklung der Ergänzungslehrgänge mit dem Schwerpunkt Digitalisierung vor.