Reinschnuppern in Traumberufe und tolle Unternehmen
Schülerinnen und Schüler zur Praktikumswoche in den Osterferien eingeladen
Lösungsorientierte Beratung • analytische Betrachtung • vernetztes Arbeiten • visionäre Entwicklungen für Jena
Willkommen bei der Wirtschaftsförderung Jena! Wir sind gern für Sie da und unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens am Standort Jena. Als zentraler Ansprechpartner schaffen wir wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen und tragen mit kompetentem Service zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und des Standorts bei.
80+ Unternehmen diskutieren aktuelle Trends bei Standortentscheidungen
Schülerinnen und Schüler zur Praktikumswoche in den Osterferien eingeladen
Wirtschaftsförderung Jena gibt bundesweit ersten Labormarktbericht heraus
Hier geht´s zur Februar-Ausgabe.
Unternehmen aus Jena und Region für die Praktikumswoche Jena gesucht
Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern FIF zur Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte in Kooperation mit dem NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge NuiF beim DIHK und Projekt WORT „Weltoffene Region Thüringens“
Konferenz des Forschungsprojekts BeaT (Berufliche Bildung erneuern für die automobile Transformation)
Der Tag der Impulse beschäftigt sich mit dem Thema „Resilienz - die Kompetenz der Zukunft?“ und richtets sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und HR-Mitarbeiter, die in ungezwungener Atmosphäre Austausch und Vernetzung untereinander anstreben.
Webinar der KOFA, das für die Unternehmenskultur als kritischen Erfolgsfaktor sensibilisieren soll und Impulse vermittelt , über welche (kleine) Schritte eine (Weiter-)Entwicklung der Unternehmenskultur erfolgen kann.
In dieser Online-Veranstaltungsreihe erhalten Sie Impulse für Ihre tägliche Arbeit, um zu relevanten HR-Themen und Trends erste Einblicke und Ideen zu…