Innenstädte von morgen - Zwischen Neuerfindung und Comeback

Informationen
Datum und Uhrzeit
11.09.2023
13:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort & Anfahrt
Wird noch bekannt gegeben.
Themen
Zwischen Neuerfindung und Comeback - Was in einer Kommune zum Erfolgsfaktor wurde, kann in einer anderen Stadt mit anderen Rahmenbedingungen schon anders aussehen. Die Herzen der Städte und Ortschaften stehen vor komplexen Herausforderungen. Wenn man über Innenstadtentwicklung spricht wird häufig das Bild einer Großstadt skizziert. Schauen wir auf die Klein- und Mittelstädte. Hier zeichnen die Veränderungen schon vor Corona andere Bilder. Ansätze zur Leerstandsbewältigung, funktionierende Stadtmarketingkonzepte und Schaffung von Dritten Orten spielen bei einer Neuausrichtung von Ortsmitten, gerade in Klein- und Mittelstädten, eine bedeutende Rolle.
Programm
Das Programm zur Veranstaltung wird in Kürze veröffentlicht.
Referent:innen
Zukunftsoptimisten
"Problem können nie mit der selben Denkweise gelöst werden, wie sie entstanden sind." Unter diesem Zitat von Albert Einstein arbeiten die "Zukunftsoptimisten".
Die "Zukunftsoptimisten" ist ein interdisziplinäres Büro für kreative und koproduktive Stadtentwicklung. Gemeinsam wollen wir auf experimentelle und mutige Ansätze blicken, die neue Wege, neue Ansätze und Perspektiven aufmachen, die Rolle der Innenstädte zu formulieren. Werden Sie Teil einer Entwicklungsbewegung, die das Herz der Städte "höher" schlagen lässt.
Anmeldung & Kontakt
Die Anmeldung zur Veranstaltung wird in Kürze hier möglich sein.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an Patrick Werner (Tel. 03641 8730034, E-Mail: patrick.werner[at]jena.de)