Flächenprofil Stadt-Up Jena
Mit dem „Stadt-Up-Projekt“ sollen im Rahmen des Bundesprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) bestehenden innerstädtische Herausforderungen (u.a. Trend zum Onlinehandel, verändertes Kundenverhalten, Corona als Beschleuniger etc.) aufgegriffen und in einem Pilotversuch Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege erprobt werden. In einer innerstädtischen Einkaufslage sollen dafür neue Begegnungs- und Aufenthaltsräume mit einem breiten Mix an Funktionen und Nutzungen geschaffen werden. Für das sogenannte "Ground Floor Lab" suchen wir daher eine zentrale Ladenfläche mit den folgenden Anforderungen.
Anforderungen
Lage | Innenstadt (s. Karte) |
Flächengröße | ca. 250 m² |
Anmietungszeitpunkt | ca. 01.09.2022 |
Mietdauer | bis 31.08.2025 begrenzt |
Nutzung | ca. 100 m² als dauerhafte Bürofläche und Fläche für Workshops, ca. 150 m² Fläche für wechselnde erdgeschoss- und innenstadtbezogene Nutzung („Ground Floor Lab“) |
Anmietender | Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH -> nicht Vorsteuerabzugsberechtigt |
Weitere Anforderungen (optional):
- Möglichkeit für Gastronomie- oder Bistronutzung
- Außengastronomiefläche
- Glasfaseranschluss
Besonderheiten
- Wechselnde Nutzungen = turnusmäßige Umbaumaßnahmen (getragen durch JenaWirtschaft)
- Mixed-Use: Büronutzung, Einzelhandel, ggf. kombiniert mit nicht störender Gastronomie-/ Bistronutzung, kleine Veranstaltungen
Was bieten wir den Vermietenden
- Mitarbeit in der Lenkungsgruppe „Stadt-Up Jena“
- Einblicke und Mitbestimmung bei der strategischen und operativen Projektarbeit und damit aktive Mitgestaltung der zukünftigen Innenstadt
- Lokale, regionale und nationale Sichtbarkeit
- Aussicht auf einen zukunftssicheren Mieter:in
Kontakt
Sie verfügen über eine entsprechende Ladenfläche in der Jenaer Innenstadt? Dann freuen wir uns über einen Anruf oder eine Email von Ihnen.
Markus Henkenmeier
Tel.: +49-3641-87-30031
Email: markus.henkenmeier@jena.de